Was ist sieben plagen?

Die Sieben Plagen Ägyptens

Die sieben Plagen Ägyptens sind eine Reihe von Katastrophen, die laut der biblischen Erzählung über Ägypten hereinbrachen, um den Pharao zu zwingen, die Israeliten aus der Sklaverei zu entlassen. Sie werden im Buch Exodus beschrieben und gelten als göttliche Intervention. Es ist wichtig zu beachten, dass die Reihenfolge und genaue Anzahl der Plagen in verschiedenen Traditionen variieren kann. Oft werden zehn Plagen genannt. Hier sind sieben häufig genannte Plagen:

  1. Verwandlung des Wassers in Blut: Das Wasser des Nils und anderer Gewässer verwandelt sich in Blut, tötet Fische und macht das Wasser ungenießbar. (Link: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Wasser%20in%20Blut)
  2. Froschplage: Eine immense Anzahl von Fröschen überschwemmt das Land und dringt in Häuser ein. (Link: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Froschplage)
  3. Mücken- oder Läuseplage: Das Land wird von Schwärmen von Mücken oder Läusen befallen, die Mensch und Tier quälen. (Link: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Mückenplage)
  4. Fliegenplage: Schwärme von stechenden Fliegen befallen das Land. (Link: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Fliegenplage)
  5. Viehpest: Eine tödliche Seuche befällt das Vieh, tötet Pferde, Esel, Kamele, Rinder und Schafe. (Link: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Viehpest)
  6. Geschwüre: Menschen und Tiere werden von schmerzhaften, eiternden Geschwüren befallen. (Link: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Geschwüre)
  7. Hagel: Ein verheerender Hagelsturm, vermischt mit Feuer, zerstört Ernten und tötet Menschen und Tiere im Freien. (Link: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Hagel)